expand/collapse risk warning

Handel mit Finanzprodukten auf Marge birgt ein hohes Risiko und ist nicht für alle Anleger geeignet. Seien Sie sich über die Risiken im Klaren und achten Sie darauf, dass Sie Ihr Risiko angemessen steuern.

Der Handel mit Finanzprodukten auf Marge birgt ein hohes Risiko und ist nicht für alle Anleger geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.

Your capital is at risk.

Trading Terms

Mikroökonomie: Was ist das?

3D-Infografik-Illustration mikroökonomischer Trends.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Preise für Dinge wie Lebensmittel festgelegt werden? Hier kommt die Mikroökonomie ins Spiel! Die Mikroökonomie ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich damit befasst, wie Einzelpersonen und Unternehmen Entscheidungen über den Kauf, Verkauf und die Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen treffen.

Was ist Mikroökonomie?

Mikroökonomie ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich damit beschäftigt, wie Menschen und Unternehmen Entscheidungen treffen und wie sich diese Entscheidungen auf kleinerem Maßstab auf die Wirtschaft auswirken. Dabei liegt der Fokus eher auf den Details individueller Entscheidungen als auf dem Gesamtbild der Wirtschaft.

Wie funktioniert Mikroökonomie ?

In der Mikroökonomie werden unter anderem folgende Themen untersucht:

  • Wie Verbraucher ihre Kaufentscheidungen treffen: Warum entscheiden Sie sich beispielsweise für eine bestimmte Müslimarke und nicht für eine andere?
  • Wie Unternehmen entscheiden, was sie verkaufen: Warum entscheidet sich beispielsweise ein Café, eine neue Getränkesorte anzubieten? Diese Entscheidung könnte von Trends bei Kakaopreisen und der Marktnachfrage beeinflusst werden.
  • Wie Preise festgelegt werden: Wie wird beispielsweise der Goldpreis oder der Nickelpreis festgelegt und warum ändern sie sich im Laufe der Zeit?

Nehmen Sie am Sunday Billions Gewinnspiel teil

Gesamtpreispool: $ 10.000

Handel jetzt

Die Mikroökonomie hilft uns zu verstehen, wie Menschen und Unternehmen auf Märkten interagieren. Sie zeigt, wie angebot und nachfrage die Preise beeinflussen und wie Einzelpersonen und Unternehmen Entscheidungen über Ausgaben und Investitionen treffen.

Mikroökonomie vs. Makroökonomie

Kategorie Mikroökonomie Makroökonomie
Umfang Einzelne Märkte und Verbraucher. Die gesamte Wirtschaft.
Fokus Angebot und nachfrage, Preisbestimmung und Wettbewerb. Volkseinkommen, Arbeitslosigkeit, Inflation und BIP.
Schlüsselfiguren Einzelpersonen, Haushalte, Unternehmen. Regierung, Zentralbanken, ganze Wirtschaftssektoren.
Theorien und Modelle Konsumententheorie, Produktionstheorie, Marktstrukturen. Keynesianismus, Monetarismus, Angebotspolitik.
Schlüssel Konzepte Elastizität, Nutzen, Grenzkosten, Opportunitätskosten. Fiskalpolitik, Geldpolitik, Gesamtnachfrage und -angebot.
Politische Instrumente Marktregulierung, Steuern, Subventionen. Staatsausgaben, Steuern, Zinssätze.
Analyseebene Einzelpersonen oder kleine Gruppen innerhalb der Wirtschaft. Gesamtwirtschaft oder große Sektoren.
Beispiele Preis eines bestimmten Gutes, individuelle Arbeitsmärkte. Nationale Arbeitslosenquote, allgemeines Preisniveau.
Wirtschaftsakteure Käufer, Verkäufer, Firmen. Regierungen, internationale Organisationen.

Wie könnten wir Sie besser willkommen heißen als mit einem Bonus?

Beginnen Sie den Handel mit einem $30 Bonus auf Ihre erste Einzahlung.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen

Bonus erhalten

Wie wichtig ist Mikroökonomie für einen Händler?

Mikroökonomie ist für Händler von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen hilft, die Faktoren zu verstehen, die Marktbewegungen in kleinerem Maßstab antreiben. Für einen Händler kann das Wissen, wie mikroökonomische Prinzipien funktionieren, zu besseren Anlageentscheidungen führen.

Die Mikroökonomie untersucht, wie Einzelpersonen und Unternehmen Entscheidungen treffen, die sich direkt auf Aktienkurse und Markttrends auswirken. Wenn ein Unternehmen beispielsweise höhere ertrag meldet, kann die Mikroökonomie Händlern helfen zu verstehen, wie sich dies auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirken könnte. Händler analysieren angebot und nachfrage, Marktwettbewerb und Verbraucherverhalten, um fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu treffen.

Händler verwenden mikroökonomische Konzepte, um zu verstehen, wie verschiedene Faktoren den Wert von Aktien, Rohstoffen oder Devisen beeinflussen. Sie betrachten die Unternehmensleistung, die Marktnachfrage und die Preisstrategien, um Preisänderungen vorherzusagen. Wenn beispielsweise ein Technologieunternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringt, hilft die Mikroökonomie den Händlern dabei, zu beurteilen, wie sich diese Neuigkeit auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirken könnte, und entsprechende Entscheidungen zu treffen.

Durch die Anwendung mikroökonomischer Prinzipien können Händler fundiertere Entscheidungen treffen, Risiken besser managen und Gewinnchancen erkennen.

Zusammenfassung

Die Mikroökonomie bietet zwar wertvolle Einblicke in die Entscheidungsfindung von Einzelpersonen und Unternehmen und die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf die Märkte, sie ist jedoch nur ein Teil des wirtschaftlichen Puzzles. Wenn Sie mikroökonomische Prinzipien verstehen, können Sie besser verstehen, wie Preise festgelegt werden, wie Märkte funktionieren und wie sich Entscheidungen auf angebot und nachfrage auswirken. Denken Sie jedoch immer daran, dass Investitionen und Wirtschaftsanalysen mit Risiken verbunden sind und dass es keine Erfolgsgarantie allein auf Grundlage mikroökonomischer Konzepte gibt.

Quelle: Investopedia.com

Noch kein TradingMoon -Kunde? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenloses TradingMoon -Konto, um auf eine leistungsstarke CFD-Handelsplattform mit niedrigen Gebühren für globale Aktien, Rohstoffe, Forex, Kryptowährungen und mehr zuzugreifen.

Dieser artikel dient der allgemeinen information und stellt keine anlageberatung dar. Bitte beachten sie, dass TradingMoon derzeit nur CFDs anbietet.

Nehmen Sie am Sunday Billions Gewinnspiel teil

Gesamtpreispool: $ 10.000

Handel jetzt

Wie könnten wir Sie besser willkommen heißen als mit einem Bonus?

Beginnen Sie den Handel mit einem $30 Bonus auf Ihre erste Einzahlung.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen

Bonus erhalten